Vinylboden bei Cerner in 1140 Wien

Vinylboden ist wie PVC ein künstlicher Bodenbelag. Tatsächlich ist Vinyl dem PVC-Belag von der Zusammensetzung des Materials her sehr ähnlich. Das wird vor allem dann deutlich, wenn man sich vor Augen hält, dass beide Bodenbeläge nach dem Bindemittel Polyvinylchlorid (PVC) benannt wurden.

Im Unterschied zum reinen PVC-Boden ist Vinyl mit Weichmachern angereichert, die dem Boden eine angenehme Geschmeidigkeit, Elastizität und Weichheit verleihen. Vinylböden sind als Vollmaterial oder mit Trägerplatte erhältlich. Das Vollmaterial besteht vollständig aus Vinyl und ist deshalb besonders für Feuchträume geeignet. Vinyl mit Trägerplatte verfügt über eine zusätzliche Korkschicht, die dem Material noch mehr Stabilität verleiht.

Ansprechende Holzoptik bei minimalem Pflegeaufwand

Aus gutem Grund sieht er dem Parkettboden zum Verwechseln ähnlich: Vinyl wurde mit dem Ziel entwickelt, eine ebenso preiswerte wie ansprechende Alternative zum Echtholzboden zu sein, der die Nachteile des Holzbodens, also Preis und Pflegeaufwand, ausgliedert bzw. auf ein Minimum reduziert. Im Unterschied zum Laminatboden, der als Hartbodenbelag bezeichnet wird, ist der Vinylboden ein elastischer Bodenbelag.

Icon Parkett

Besuchen Sie unseren Schauraum in 1140 Wien! Hier haben Sie ausreichend Gelegenheit, den Vinylboden zu begutachten. Für Fragen jeder Art stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Cerner GesmbH in 1140 Wien

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.