Sportboden bei Cerner in 1140 Wien

Es versteht sich zwar von selbst, dass ein Badezimmer einen anderen Bodenbelag erfordert als eine Sporthalle. Dennoch ist es für Laien oftmals schwierig, die strengen Richtlinien des ÖISS, dem Österreichischen Institut für Schul- und Sportböden, zu überblicken und im Detail umzusetzen.

So wählen Sie aus der Fülle des Angebots den richtigen Sportboden:

  • Um aus der Fülle des Angebots den richtigen Bodenbelag auszuwählen, bedarf es eines Fachmanns, der Sie umfassend berät. Wir sind Ihnen gerne behilflich und beraten Sie im Detail darüber, welcher Boden für Ihre Sporthalle der geeignetste ist. Um eine Entscheidung zu treffen, werden unterschiedliche Parameter herangezogen: Wird der Boden stark beansprucht, wird die Halle stark frequentiert? Wie langlebig muss der Bodenbelag sein? Wie muss die Oberfläche gestaltet sein? All diese Fragen gilt es, sorgfältig zu besprechen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Auch die Ballwurfsicherheit spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl.


    Unser Ziel ist es, einerseits alle Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen und Ihnen und Ihren individuellen Bedürfnissen gleichzeitig so nahe wie möglich zu kommen. Deshalb gelangen nur Produkte und Materialen zum Einsatz, die gute Belastbarkeit, gelenkschonende Eigenschaften, Ballreflexion und optimalen Schwingungsausgleich aufweisen.

    Icon Parkett

    Gerne beraten wir Sie im Detail über Ihre individuellen Möglichkeiten! Senden Sie uns eine Anfrage oder kontaktieren Sie uns unter der Nummer +43 1 9145 272!

    Cerner GesmbH in 1140 Wien

    Informationen zu Cookies und Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

    Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


    Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


    Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


    Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

    Notwendige Cookies:

    Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


    Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


    Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

    Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.