Holzterrasse bei Cerner in 1140 Wien

Der einzigartige Charakter eines Holzbodens macht ihn nicht nur im Innenbereich, sondern auch im Außenbereich zu einer beliebten Oberfläche. Während Holz früher vor allem ein rustikales Image pflegte, ist das heute völlig anders: Die moderne Architektur hat Holz als wesentliches Stilelement für zeitgemäßes Design erkannt - und zwar sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Was die Bodengestaltung für Terrassen und Balkone betrifft, so zeigt sich: Böden aus Holz erfreuen sich auch außen immer größerer Beliebtheit. Von der Swimmingpool-Umrandung bis zur Dachterrasse - Holz macht stets eine ausgesprochen gute Figur. Holzterrassen sind in verschiedensten Holzarten, neben Eiche, Teak, Itauba auch in FSC-zertifizierten Hölzern wie Lapacho, Cumaru und Massaranduba erhältlich.

Langlebig, pflegeleicht und hochwertig: Thermoholzboden für Ihre Terrasse

  • Wer nun denkt, dass der Pflege- und Instandsetzungsaufwand für Holz im Freien zu hoch sei, der irrt. Um die natürlichen Eigenschaften von Holz zu verbessern, sorgen die eigens für den Außenbereich entwickelten Arten Thermoholz und WPC-Holz (eine Holz-Kunststoff-Kombination) für Langlebigkeit und Stabilität.

    Die Verlegung erfolgt auf Unterbodenlatten, die sichtbar verschraubt oder unsichtbar befestigt werden können. Die Oberfläche kann entweder gehobelt, gebürstet oder geriffelt werden.

    Icon Parkett

    Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Gerne sind wir unter der Nummer +43 1 9145 272 für Sie da!

    Cerner GesmbH in 1140 Wien

    Informationen zu Cookies und Datenschutz

    Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

    Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


    Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


    Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


    Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

    Notwendige Cookies:

    Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


    Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


    Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

    Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.